| Birgit Zach
Abschnittsfeuerwehrtag 2025
Am 12. April 2025 fand in Oberwaltenreith im Waldlandhof der diesjährige Abschnittsfeuerwehrtag für den Abschnitt Zwettl statt.
Nach der Begrüßung durch den Abschnittsfeuerwehrkommandanten BR Franz Thaler und sein Stellvertreter ABI Benedikt Strasser gab es eine Gedenkminute für die verstorbenen Kameraden des letzten Jahres.
Anschließend freute sich der Obmann von Waldland, Robert Haidl die Feuerwehren und Gäste im gut gefülltem Saal willkommen zu heißen.
Nach der Grußadresse von Stadtrat Erich Stern folgte der Kassenbericht von V Florian Sturm und dem Bericht des Rechnungsprüfers OBI Herbert Louda, wodurch der Kassier mit einem einstimmigen Handzeichen entlastet wurde.
Im Anschluss daran folgten die Zahlen der Statistik des Hauptverwalter Alexander Scharf.
Anschließend folgten die einzelnen Berichte der anwesenden Abschnittssachbearbeiter.
Abschnittssachbearbeiter Nachrichtendienst Daniel Scheibelberger und sein Stellvertreter Philipp Siegl dankten unserem Bezirkssachbearbeiter Johann Raab für die jahrelange gute Zusammenarbeit im Nachrichtendienst und es wurde ihm ein Präsent überreicht.
Folgend darauf folgte der Bericht des Abschnittsfeuerwehrkommandanten BR Franz Thaler, wo er sich bei allen Mitglieder, Funktionäre und Sachbearbeiter für ihre Mitwirkung bedankte, ebenso wurde auf die neue LEA- App eingegangen.
Unmittelbar danach folgten die Grußadressen der Ehrengäste.
Im Anschluss der Grußadressen der Ehrengäste folgten die Auszeichnungen:
Das Ehrenzeichen des Landes NÖ für 25 Jahre verdienstvolle Tätigkeiten auf dem Gebiet des Feuerwehr- und Rettungswesen erhielt unser Kommandant HBI Rosenmaier Peter.
Das Verdienstzeichen des NÖ LFV 3. Klasse in Bronze erhielten von unserer Wehr unser Leiter des Verwaltungsdienstes V Christoph Hammerschmied, unser Stellvertreter des Leiters des Verwaltungsdienstes OVM Stefan Wagner und unser Sachbearbeiter Nachrichtendienst OLM Robert Paukner.
Wir gratulieren allen sehr herzlich zu den Auszeichnungen.
Ebenso erhielt unsere Feuerwehr die Urkunde mit dem Dank des Landes für den Einsatz beim Hochwasser 2024.
Der Abschnittsfeuerwehrtag wurde mit dem Musikverein Heimatklänge Großgöttfritz unter der Kapellmeisterin Regina Kolm musikalisch umrahmt.
Mit der Hymne wurde der Abschnittsfeuerwehrtag geschlossen.
Der vollständige Bericht zum Abschnittsfeuerwehrtag zum nachlesen auf der BFK- Homepage https://www.bfk.zwettl.at/bfk/nachrichten/id:f75c8ce281f76240f75996aa418ab34e