| Birgit Zach

Mitgliederversammlung 2025

Am 29. Dezember 2024 wurde im Feuerwehrhaus die diesjährige Jahreshauptversammlung abgehalten.

Nach der Eröffnung und Begrüßung vom Kommandanten HBI Rosenmaier Peter um 15:10 Uhr wurde eine Gedenkminute für unsere Verstorbenen Kameraden abgehalten.

Nachfolgend daran folgte die Protokollverlesung durch V Hammerschmid Christoph.

Anschließend folgten die Berichte des Kommandanten HBI Rosenmaier Peter und des Verwalters V Hammerschmid Christoph.

 

Die Einsatzstatistik für 2024 sieht folgendermaßen aus:

4 Brandeinsätze

7 Brandsicherheitswachen,

8 Fahrzeugbergungen,

4 Wasserversorgungen,

3 Schadstoffeinsätze,

19 Auspumparbeiten

10 Unwettereinsätze

Insgesamt 72 Einsätze mit 430 eingesetzte Mitglieder und 1777 Einsatzstunden.

Weiteres

4 Kommandos- Sitzungen,

1 Unterabschlussübung,

1 Funkübung,

1 FF-Fest,

1 Atemschutzbereichsübung

3 Kirchliche Ausrückungen

 

Auch zu sechs runden Geburtstage und zwei Hochzeiten  durften wir voriges Jahr gratulieren.

Für die Kassaprüfung wurde die Mitglieder OFM Mold Christoph und LM Hubmaier Christoph  bestimmt, die die Kassa überprüften und für in Ordnung befanden. Mit einem Handzeichen der 36 anwesenden Mitglieder wurde der Verwalter einstimmig entlastet. Für 2025 wurden  OFM Schrenk Alexander und FM Hammerschmid Lukas bestimmt.

Im Anschluss daran wurden die Berichte der einzelnen Sachbearbeiter vorgetragen:

Fahrzeug und Gerätedienst FM Hubmaier Tobias; Zeugmeister SB Siegl Michael; Atemschutz BM Schiller Werner; Nachrichtendienst OLM Paukner Robert; BSB Nachrichtendienst BSB Raab Johann; Schadstoff LM Kettinger Robert; Feuerwehr Medizinischer Dienst SB Raab Christoph; Ausbilder der Feuerwehr OBI Peter Rosenmaier; Öffentlichkeitsarbeit und Dokumentation SB Zach Birgit

 

In Rahmen der Jahreshauptversammlung wurde OFM Rathbauer Klaus  zum Löschmeister und neuen Gruppenkommandanten befördert.

 

Bei Allfälliges wurden die Kurse und Weiterbildungen, sowie Übungen, Neuanschaffungen, die neue Blaulicht- APP, die neue Sirenensteuerung und vieles mehr besprochen.

Zum Abschluss bedankte sich Kommandant Stellvertreter BI Hanny Josef für die Mithilfe und die gute Kameradschaft bei allen Feuerwehrmitgliedern.

 

Wir gratulieren herzlichst allen Kameraden zu den Beförderungen.

Mit einem GUT WEHR wurde diese Jahreshauptversammlung geschlossen und das Buffet vom Gasthaus Kolm eröffnet.

 

Zurück